Notte Italiana bei Hubert Wallner

Beliebter Gastronom verwandelte sein Restaurant am Wörthersee in eine italienische Genusswelt.

18.08.2025 14:22
Redaktion
© Josef Bodner
Hubert Wallner, Bettina Weninger-Assinger, Achim Weninger

Vier-Hauben-Koch Hubert Wallner stellte bei seiner „Notte Italiana“ einmal mehr die kulinarische Kunst seines Gourmet Restaurants in den Mittelpunkt. Auf der Speisekarte standen ligurisches Kalbstatar, Vitello Tonnato, Gnocchi mit Burrata, White Partner Garnelen aus Rottenmann sowie ein cremiges Tiramisu im Glas. Dazu gesellten sich Gastköche wie Sebastian Russler mit Garnelen-Ceviche und Caesar’s Salad oder Manuel Dibartolo von „La Bottega“ mit ofenfrischen Pizza-Varianten.

Vom Regenschauer zur Sommernacht

Obwohl kurz vor Beginn ein kräftiger Schauer niederprasselte, war die Terrasse des Restaurants rechtzeitig wieder trocken. Gegen 17 Uhr strahlte die Sonne, und 200 Gäste füllten Haus und Garten – die maximale Kapazität war schon Tage zuvor erreicht.

Weine und Musik als Rahmen

Als Begleitung präsentierten renommierte Winzer ihre edlen Tropfen: vom Weingut Wieninger am Nussberg über die Domäne Wachau bis hin zum Weingut Frauwallner aus der Steiermark oder den Sattlerhof in Gamlitz. Pablo Grande, musikalischer Schützling von Semino Rossi, sorgte mit italienischen Schlagern für beste Stimmung und animierte die Gäste zum Tanzen.

  • Thomas Muster, Hubert Wallner, Armin Assinger © Josef Bodner
  • Shirley und Otto Retzer © Josef Bodner
  • Manuela Fischer, Biggi Glock, Sybilla Mathesz © Josef Bodner
  • Familie Retzer mit Michael, Olivia und den Enkelkindern © Josef Bodner
  • Mauro Maloberti, Marika Lichter, Pablo Grande © Josef Bodner
  • Christian und Ekaterna Mucha © Josef Bodner

Prominente Gratulation

Zu den Gästen zählten unter anderem Otto und Shirley Retzer – für letztere gab es anlässlich ihres Geburtstags ein spontanes Ständchen samt Sekt. Auch Thomas und Caro Muster, Armin Assinger mit Gattin Sandra, Bettina Weninger-Assinger mit Gatten Achim sowie Ekaterina und Christian Mucha waren dabei.

„Die Saison war wirtschaftlich zwar nicht optimal, was auch dem Wetter geschuldet ist, aber ich möchte mich mit diesem Fest bei allen Gästen, die uns die Treue halten, bedanken“, erklärte Hubert Wallner. Am 5. September lädt er zum traditionellen „Kehraus“ in sein Gourmet Restaurant.

Infos: hubertwallner.com

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen