FHE Gastro Gruppe setzt auf Wachstum
Der Vorarlberger Komplettanbieter für Profiküchen verstärkt ihre Geschäftsführung und setzt auf Expansion.

Die FHE Gastro Gruppe, seit knapp vier Jahrzehnten Komplettanbieter für Profiküchen und Gastronomie-Ausstattungen, gibt einen bedeutenden Schritt in ihrer Unternehmensentwicklung bekannt. Mit dem Einstieg von Marco Trupp und seiner Trupp Group GmbH übernimmt dieser 65 Prozent der Anteile. Die bisherigen Gesellschafter Wolfgang Isenberg (33,5 Prozent) und Robert Beck (1,5 Prozent) bleiben weiterhin an Bord und in der Geschäftsführung aktiv.
Trupp ergänzt das Führungsduo künftig als dritter Geschäftsführer. Während Isenberg die Bereiche Vertrieb und Planung verantwortet und Beck Finanzen sowie Organisation leitet, übernimmt Trupp die Zuständigkeit für Strategie, Innovationen und Expansion.
Starke Basis und neue Technologien
FHE meldet für 2024 einen Rekordumsatz von rund 40 Millionen Euro sowie ein jährliches Wachstum von rund 13 Prozent. Mit derzeit 170 Mitarbeitenden, neuen Standorten in München, Salzburg, im Raum Frankfurt und in Zürs am Arlberg ist das Unternehmen gut aufgestellt, um seine Position in Europa weiter auszubauen.

Ein Schwerpunkt liegt künftig auch auf Roboter- und Automatisierungslösungen in Profiküchen. Software zur Vernetzung und Energieoptimierung soll das bestehende Portfolio ergänzen. Dabei verfolgt FHE das Ziel, Technologie so einzusetzen, dass sie den Arbeitsalltag erleichtert und Mitarbeitende stärkt.
FHE als Arbeitgeber und Partner
Das Unternehmen produziert in Langen bei Bregenz auf über 3.500 m² Edelstahlküchen, Buffetlösungen und Sonderbauten. Pro Jahr werden mehr als 1.800 Projekte und 15.000 Serviceeinsätze realisiert. Neben der hohen Wertschöpfung in der Region legt FHE besonderen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Für Marco Trupp steht dabei die Unternehmenskultur im Vordergrund: „Unser Ziel ist es, nicht nur Kunden zu begeistern, sondern auch der attraktivste Arbeitgeber der Branche zu werden.“
(PA/red)