Figlmüller-Gruppe eröffnet „Café am Dom“
Das Angebot umfasst Kaffeespezialitäten, süße Kleinigkeiten, italienische sowie Wiener Elemente.

Mit dem „Café am Dom“ hat die Figlmüller-Gruppe am Donnerstagabend ein gastronomisches Konzept vorgestellt, das Wiener Kaffeetradition mit italienischer Espressokultur verbindet. Nur wenige Schritte vom Stephansdom entfernt, entstand ein Lokal, das zeitgemäße Kulinarik, urbanes Ambiente und ein ganztägiges Genussangebot vereint.

„Das ‚Café am Dom‘ ist für uns mehr als ein neuer Standort – es ist eine Liebeserklärung an Wien und die Kaffeekultur“, erklärten Hans und Thomas Figlmüller bei der Eröffnung. Die Unternehmerfamilie – bekannt für die Wiener Schnitzel-Institutionen der Stadt – setzt dabei auf ein hybrides Konzept, das vom Frühstück bis zum abendlichen Aperitivo reicht.
Das Angebot umfasst ausgewählte Kaffeespezialitäten, süße Kleinigkeiten, mediterran inspirierte Speisen wie „Penne della Nonna“ mit Burrata und Pistazienpesto sowie klassische Wiener Elemente. Ergänzt wird das kulinarische Portfolio durch Signature-Drinks und ein durchgängiges Küchenangebot von 9 bis 22 Uhr.
Kirchlicher Segen
Die Eröffnung des Lokals fiel mit der Wahl eines neuen Papstes zusammen – inklusive Glockenläuten der Pummerin. Passend dazu nahm Dompfarrer Toni Faber die feierliche Segnung vor: ein symbolischer Akt, der das neue Kaffeehaus räumlich wie kulturell in unmittelbare Nähe zur Wiener Innenstadt-Identität rückt.
Neben Vertretern aus Wirtschaft, Gastronomie und Kultur nahm auch Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und der Bezirksvorsteher der Innseren Stadt, Markus Figl an der Eröffnung teil. Sein Besuch unterstreicht die städtebauliche und wirtschaftliche Bedeutung des Projekts, das sich in unmittelbarer Nähe zu einem der zentralen touristischen Knotenpunkte Wiens positioniert.

Bestlage
Mit seinem Standort am Stephansplatz zielt das „Café am Dom“ sowohl auf Wiener Stammgäste als auch auf internationale Besucher:innen ab. Die Mischung aus modernem Interieur, traditionellen Bezügen und durchgehender Küche macht das Lokal zu einem flexiblen Treffpunkt für verschiedene Tageszeiten und Zielgruppen – von Business-Frühstück bis Aperitivo-Ausklang.
(PA/red)