Pizza aus dem Automaten als 24/7-Alternative

Das Franchise-Modell BistroBox bietet ofenfrische Pizza rund um die Uhr an teils entlegenen Standorten.

11.09.2025 11:20
Redaktion
© MGM
BistroBox

BistroBox ist ein österreichisches Konzept, das Gastronomie neu denkt: An mehr als 40 Standorten liefern vollautomatisierte Pizzaöfen frisch gebackene Ware – Tag und Nacht, ohne Personal am Standort. Bestellt wird am Touchscreen oder per App, die Zubereitung dauert nur wenige Minuten. Neben Pizza gibt es Kaffee, Getränke und Snacks. Das Konzept wird als Franchise betrieben und zielt auf Standorte, an denen klassische Öffnungszeiten oder Personalkosten zum Problem werden – etwa an Tankstellen, in Außenbereichen oder an Verkehrsknotenpunkten.

Für die Kundschaft zählt Verfügbarkeit, Tempo und einfache Bedienung. Für Betreiber bieten standardisierte Prozesse und Automatisierung klare Kostenvorteile sowie eine einfache Skalierung. Dadurch kann das System auch dort funktionieren, wo ein traditionelles Lokal wirtschaftlich kaum darstellbar wäre.

Stärken und Grenzen

Ob BistroBox eine Gefahr für traditionelle Betriebe ist, hängt vom Segment ab. Für Wirtshaus, Restaurant und Spezialitätenküche mit Service, Atmosphäre und breiter Karte bleibt die Maschine keine echte Konkurrenz. Wer Erlebnis und Frische sucht, findet sie weiterhin im Lokal.

Im Feld der schnellen Mahlzeit sieht es anders aus: Hier teilt sich BistroBox die Zielgruppe mit Fast-Food und Lieferdiensten – Menschen, die spätabends oder unterwegs unkompliziert essen wollen. In diesen Situationen punkten die Boxen mit Verfügbarkeit, standardisierter Qualität und niedrigen Betriebskosten. Grenzen zeigen sich beim Sortiment und beim Erlebnis: Die Auswahl bleibt fokussiert, das Ambiente reduziert sich auf den reinen Konsum.

Unterm Strich besetzt BistroBox ein eigenes Segment zwischen Tankstellenimbiss und Lieferpizza. Das System stärkt insbesondere die Nacht- und Randzeitenversorgung und ergänzt die Gastro-Landschaft, ohne sie zu ersetzen. Traditionelle Betriebe behaupten sich über Qualität, Service und Atmosphäre – Differenzierungsmerkmale, die nicht automatisierbar sind.

(red)

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen