Neues Luxusresort in Costa Rica eröffnet

Das Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique vereint Natur, Komfort und nachhaltige Architektur.

29.04.2025 10:36
red04
© 2025 Hilton
Das neue Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique

Mit dem Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique hat die Luxushotelmarke Hilton ihr erstes Haus in Costa Rica eröffnet. Das 188-Zimmer-Resort liegt auf der Halbinsel Punta Cacique an der Playa Penca und bietet neben luxuriöser Ausstattung auch Ausblicke auf die Küstenlinie des Nordpazifiks.

Rückzugsort zwischen Himmel, Wald und Meer

Das neue Hotel liegt rund 25 Minuten vom internationalen Flughafen Daniel Oduber Quirós entfernt. Errichtet auf einer Klippe mit weitem Blick auf die Buchten von Culebra und Coco, wurde das Resort von Sordo Madaleno Arquitectos entworfen, die besonderes Augenmerk auf eine harmonische Eingliederung in die Natur legten. Einheimische Pflanzenarten und nachhaltige Landschaftsgestaltung unterstreichen das Umweltbewusstsein des Projekts, das dafür mit dem costa-ricanischen Umweltpreis „Bandera Azul Ecológica“ ausgezeichnet wurde. Die Anlage umfasst 148 Gästezimmer sowie 40 Suiten – viele davon mit privaten Pools. Balkone, Erdtöne im Design und die offene Raumgestaltung sollen eine ruhige Atmosphäre mit direktem Bezug zur Natur schaffen. Die Architektur folgt einem fließenden Konzept. Wege führen organisch durch das Resort, vorbei an Kaskadenpools, Wasserfällen und Aussichtsterrassen. Zentraler Treffpunkt ist der öffentliche Bereich „Poblado“ mit Boutiquen, Bars und der charakteristischen Waldorf Astoria Uhr.

Kulinarik und Wellness

Sechs Restaurants laden dazu ein, die Küche Guanacastes neu zu entdecken. Im La Finca werden moderne Interpretationen regionaler Klassiker serviert – darunter Meeresfrüchte und trocken gereiftes Rindfleisch. Das ganztägig geöffnete Tico-Tica bietet Gerichte vom offenen Feuer in entspannter Atmosphäre mit Meerblick. Ergänzt wird das Angebot durch eine hoteleigene Kaffeebar, eine Eisdiele, Poolside Dining und die Peacock Alley Bar, die Signature-Cocktails mit lokalen Zutaten kreiert.

© 2025 Hilton
Die Peacock Alley Bar © 2025 Hilton

Zudem greift das über 1.500 Quadratmeter große Spa alte Heiltraditionen des Chorotega-Volkes auf. Behandlungen mit Vulkanerde, Kakao und regionalen Kräutern sollen nicht nur entspannen, sondern auch das innere Gleichgewicht stärken. Neben klassischen Wellness-Angeboten stehen Yogakurse, Meditationen und individuelle Bewegungsprogramme zur Verfügung. Ein Fitnesscenter sowie ein separates Angebot für Kinder und Jugendliche ergänzen das Gesundheitskonzept.

Aktiv erleben

Das Resort bietet Ausflüge zu Kaffeeplantagen, Wasserfällen, Vulkangebieten oder heißen Quellen an. Wassersportler können sich beim Paddleboarding, Schnorcheln oder Bootfahren austoben. Für Familien gibt es Kinder- und Jugendclubs mit abwechslungsreichem Programm. Die Region Guanacaste ist bekannt für ihre Artenvielfalt, geschützten Küstenabschnitte und eine Vielzahl von Naturerlebnissen. Mit über 900 Quadratmetern Veranstaltungsfläche eignet sich das Resort zudem auch für exklusive Feiern, Firmenveranstaltungen oder Hochzeiten. Zwei Ballsäle, ein Zeremonienpavillon und verschiedene Außenflächen bieten flexible Möglichkeiten – stets mit Blick auf den Ozean. Professionelle Eventplanung, moderne Technik und individuell zugeschnittenes Catering stehen ebenfalls zur Verfügung. Neben dem Hotelbetrieb bietet das Projekt auch dauerhaft bewohnbare Waldorf Astoria Residences. Diese Vier- und Fünf-Schlafzimmer-Residenzen mit Meerblick wurden von Architekturbüros wie Garnier Arquitectos und RoblesArq entworfen. Eigentümer erhalten Zugang zu den Resort-Einrichtungen und unter anderem einen lebenslangen Hilton Honors Diamond Status.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen