Innviertler Wirt erhöht Bierpreise nach Mitternacht
Karl Zuser vom Biergasthof Riedberg in Ried im Innkreis verlangt nach Küchenschluss Aufschläge auf Getränke.

Während viele Gastronomen stillschweigend an der Preisschraube drehen, geht Karl Zuser offensiv einen anderen Weg: Der Wirt des Biergasthofs Riedberg im oberösterreichischen Innviertel erhöht die Preise gleich zweimal täglich. Gäste zahlen nach Küchenschluss mehr – und noch einmal nach Mitternacht. Damit sorgt er nicht nur für Schlagzeilen in der Gratis-Zeitung Heute, sondern auch für Diskussionen.
Begründung des Wirts
Zuser argumentiert, dass auch Handwerker für Arbeiten außerhalb der üblichen Zeiten Zuschläge verlangen. In der Gastronomie müsse das ebenso gelten, vor allem wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Überstundenzuschläge für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Wenn du unbedingt willst, dass ich da bin, musst du auch dafür zahlen“, so der Wirt.
Bier wird nach Mitternacht teurer
Konkret bedeutet das: Nach 24 Uhr steigen die Preise für Getränke im Schnitt um zehn bis 30 Prozent. Ein Krügerl Bier kostet dann nicht mehr 5,90 Euro, sondern bis zu 7,08 Euro. Gäste, die sich den Aufschlag ersparen möchten, können sich aus einem Kühlschrank im Eingangsbereich auch selbst bedienen.

Die Preisregelung kommuniziert der Biergasthof transparent auf seiner Website. Dennoch habe es bereits einen „Shitstorm“ gegeben, wie Zuser einräumt. Missverstanden werde oft, dass es nicht um zusätzlichen Gewinn gehe, sondern um die Abdeckung höherer Kosten.
Biergasthof mit Tradition
Der Biergasthof Riedberg ist ein Drei-Sterne-Hotel mit Restaurant, das sich ganz der Bierkultur verschrieben hat. Über 500 nationale und internationale Spezialitäten lagern im eigenen Bierkeller, Karl Zuser selbst ist diplomierter Biersommelier und gilt als engagierter Botschafter der heimischen Biertradition.
(red)