Green-Globe-Zertifikat für den Kaiserhof
Wer in Wien übernachtet, findet im Kaiserhof Wien ein Hotel, das umweltfreundliches Verhalten belohnt.

Der Kaiserhof Wien liegt in der Frankenberggasse im 4. Bezirk – eine ruhige Seitenstraße unweit der Ringstraße. Oper, Stephansdom, Naschmarkt oder Karlskirche sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Damit verbindet das Traditionshaus städtische Ruhe mit unmittelbarer Nähe zu den großen Sehenswürdigkeiten.
Komfort mit Tradition
Das Hotel verfügt über 74 Zimmer und Suiten, vom kompakten Kaiserhof Petit über allergikerfreundliche Business-Zimmer bis zur großzügigen Admiral Suite. Für Geschäftsreisende stehen Meetingräume für bis zu 80 Personen bereit. Alle Zimmer sind mit maßgefertigten Matratzen, Smart-TVs, Minibar und Highspeed-WLAN ausgestattet, dazu bietet das Haus barrierefreie sowie ECARF-zertifizierte Allergikerzimmer.
Frühstück mit Auszeichnung
Besonderes Augenmerk liegt auf der Kulinarik: Das Frühstücksbuffet im Salon Imperial wurde auf Platz eins der besten Hotelfrühstücke Österreichs gewählt. Gäste finden hier auch vegane, gluten- und laktosefreie Optionen. Später lädt die Kaiserhof Bar – von Nachmittagstee bis Mitternachtsdrink – zu entspannten Momenten ein.

Neben der urbanen Lage bietet das Haus auch Raum zur Entspannung. Im Wellnessbereich stehen eine finnische Sauna, die sich in ein milderes Saunarium verwandeln lässt, sowie ein Dampfbad mit wechselnden Aromen bereit. Ein kleiner Fitnessraum mit Crosstrainer, Laufband und Kraftstation ergänzt das Angebot.
Nachhaltigkeit im Blick
Seit 2012 trägt der Kaiserhof das Green-Globe-Zertifikat. Gäste können mit der „Green Rate“ aktiv zur Ressourcenschonung beitragen, indem sie bei Kurzaufenthalten auf die tägliche Zimmerreinigung verzichten – als Dankeschön winkt ein Preisnachlass von zehn Prozent.
2025 erhielt der Kaiserhof Wien die Tripadvisor-Auszeichnung „Best of the Best“. Damit zählt das Haus offiziell zu den besten Hotels weltweit – eine Auszeichnung, die auf gelebter Gastfreundschaft und konstant hoher Gästezufriedenheit beruht.
(PA/red)