Das Adlon: Berlins Ikone am Brandenburger Tor

Seit über 100 Jahren gilt das Hotel Adlon Kempinski als Inbegriff von Luxus und Gastlichkeit im Herzen Berlins.

21.08.2025 11:50
Redaktion
© Kempinski Hotelgruppe
Hotel Adlon Kempinski Berlin beim Brandenburger Tor

Direkt am Brandenburger Tor erhebt sich das Hotel Adlon Kempinski, dessen Name längst zum Synonym für stilvolle Gastlichkeit geworden ist. Seit der Eröffnung im Jahr 1907 haben hier Staatsgäste, Wirtschaftsgrößen, Künstler und prominente Persönlichkeiten residiert. Auch nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und dem Wiederaufbau in den 1990er-Jahren ist das Adlon heute eine der ersten Adressen Deutschlands.

Luxus mit Blick auf das Brandenburger Tor

Die 185 Quadratmeter große Royal Suite zählt zu den spektakulärsten Hotelräumen der Hauptstadt. Von hier aus eröffnet sich ein unvergleichlicher Blick auf das Brandenburger Tor – ein Ausblick, der auch andere Zimmer- und Suitenkategorien des Hauses prägt. Ergänzt wird der Aufenthalt durch eine vielfach ausgezeichnete Gastronomie, etwa in der Brasserie Quarré, die französische Klassik mit regionalen Akzenten verbindet.

Das Adlon Package

Bis 30. Dezember 2025 bietet das Hotel ein spezielles Arrangement an. Gäste werden mit einer Flasche Champagner, frischen Früchten und hausgemachter Adlon-Schokolade begrüßt. Am Anreisetag steht ein saisonales Drei-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung in der Brasserie Quarré auf dem Programm. Auch Familien kommen auf ihre Kosten: Kinder bis elf Jahre wählen Gerichte aus der Kinderkarte.

Hotel Adlon Kempinski Berlin

Das berühmte Frühstück auf der Bel Etage ist ebenso inkludiert wie der Zugang zum großzügigen Wellnessbereich mit Pool, Whirlpool, Fitness-Center und Sauna. Eine kostenfreie Stornierung ist bis sieben Tage vor Anreise möglich. Mitglieder des Kempinski-Programms profitieren zudem von zusätzlichen Vorteilen.

(PA/red)

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen