Alles Gurkerl: knackige Tage in Ottakring
Die „Erste Wiener Gurkerlwoche“ feiert das traditionelle Einlegen von Gurkerln als kreative Verbindung von Kulinarik, Design und Wiener Markt-Kultur.

In Wien-Ottakring steht in diesen Tagen ein Gemüse im Rampenlicht, das sonst meist nur beiläufig Beachtung findet: das Gurkerl. Mit der „Ersten Wiener Gurkerlwoche“ bringen das Wiener Traditionsunternehmen Staud’s und die Designerin Alexandra Palla frischen Schwung in eine jahrhundertealte Küchentradition – das Einlegen.
Vom Einmachglas auf den Catwalk
Seit dem gestrigen 9. September verwandelt sich der Staud’s Pavillon am Brunnenmarkt in eine Bühne für das feinsaure Gemüse. Bis zum 13. September dreht sich dort alles um das Gurkerl – vom klassischen Salz- und Gewürzgurkerl bis hin zu ausgefallenen kulinarischen Interpretationen. Gemeinsam mit dem Mode-Label Palla Vienna bringt Staud’s eine ungewöhnliche Mischung aus Kulinarik und Design an den Markt. Die Eröffnung der Eventwoche gestalteten Staud’s Geschäftsführer Stefan Schauer und Designerin Alexandra Palla persönlich. Neben Verkostungen und stilvoll verpackten Gurkerl-Packages wurde das Programm durch ein eigens komponiertes „Gurkerl-Musical“ von Thomas Strobl ergänzt – ein wohl einzigartiger Beitrag zur Wiener Musikkultur.
Alte Kulturtechnik im neuen Gewand
Das Einlegen von Gemüse ist eine bewährte Methode zur Haltbarmachung, die weltweit und über Generationen hinweg genutzt wird. In Wien hat das Gurkerl eine besondere Bedeutung: Es ist fixer Bestandteil der Wiener Küche – sei es als Beilage zur Jause, in Würstelständen oder als Teil traditioneller Gerichte. Mit der Gurkerlwoche wird diese Tradition in einem neuen Licht gezeigt. Statt rein konservierend wirkt das Einmachglas hier inspirierend – als Schnittstelle von Genuss, Design und urbaner Markt-Kultur.
Kulinarische Highlights am Brunnenmarkt
Die Gurkerlwoche bietet täglich wechselnde Programmpunkte rund um das Thema Eingelegtes – oft mit einem Augenzwinkern und immer mit einem Bezug zur Wiener Kulinarik:
-
10. September: „Staud’s Gurkerl Tonic“ mit Musikprogramm ab 15 Uhr
-
11. September: Thum Schinken im Öfferl Bio-Semmerl mit Gurkerl und Kren (ab 15 Uhr)
-
12. September: „Herbstfest Gurkerl“ im Rahmen der „Yppinger Genussvibes“ mit Kaiserschmarren und weiteren Schmankerln am gesamten Markt
-
13. September: Abschluss mit dem „Markt Gurkerl“ und erweitertem Bauernmarkt (bis 14 Uhr)
„Alles Gurkerl”-Package
Im Zentrum der Kooperation steht ein limitiertes Genuss-Package, das Wiener Einmachkunst mit stilvollem Design verbindet: Zwei Gläser Staud’s Gurkerl – Salzgurken und klassische Gewürzgurken – werden in ein Palla Vienna Geschirrtuch verpackt. Das Ergebnis: ein Produkt, das sowohl am Tisch als auch als Mitbringsel Eindruck hinterlässt. Das Paket mit dem Namen „Alles Gurkerl“ ist während der Eventwoche direkt am Staud’s Pavillon am Brunnenmarkt erhältlich – zum Preis von 24,50 Euro, solange der Vorrat reicht.
(PA/red)