Treviso ruft zur Tiramisu-Weltmeisterschaft

Die Tiramisu-WM 2025 im italienischen Treviso sucht erstmals 100 Verkoster für den Wettbewerb.

05.09.2025 11:53
red04
© Adobe Stock
Bei der Tiramisu World Cup treten Hobbybäcker aus aller Welt gegeneinander an.

In der italienischen Stadt Treviso dreht sich im Oktober 2025 wieder alles um eine der bekanntesten Nachspeisen der Welt: das Tiramisu. Bei der Tiramisu World Cup treten Hobbybäcker aus aller Welt gegeneinander an, um das beste Tiramisu zu kreieren – klassisch oder mit eigener Note.

Zwei Kategorien, ein Ziel

Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen eingeteilt. In der ersten geht es um das klassische Originalrezept mit Zutaten wie Mascarpone, Kaffee, Eiern, Löffelbiskuits, Zucker und Kakao. In der zweiten dürfen maximal drei zusätzliche Zutaten verwendet werden, um eine kreative Variante zu präsentieren. Wer allerdings beruflich in der Gastronomie tätig ist oder war, darf nicht teilnehmen – die Tiramisu-WM ist ausschließlich für Amateure gedacht.

100 Juroren gesucht

Etwa 240 Teilnehmer werden im Laufe des Wettbewerbs in mehreren Runden bewertet. Nach den Vorrunden folgen Halbfinale und schließlich das große Finale, das auf der Piazza Borsa in Treviso ausgetragen wird. Dort entscheidet sich, wer sich „Tiramisu-Weltmeister 2025“ nennen darf. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Die Veranstalter suchen 100 Juroren, die die Tiramisu-Kreationen bewerten. Die Jury besteht nicht aus Profis, sondern aus Dessertliebhabern, die sich dafür online bewerben können – aber nur an einem einzigen Tag: am 13. September 2025.

Online-Test entscheidet

Wer Juror werden möchte, muss an diesem Tag zwischen 10 und 24 Uhr einen Online-Test absolvieren. Dabei geht es um Wissen rund ums Tiramisu – etwa zur Geschichte, den Zutaten oder den Regeln des Wettbewerbs. Wer die meisten Fragen richtig beantwortet und schnell genug ist, hat gute Chancen auf einen Platz in der Jury. Die Juroren haben allerdings eine klare Aufgabe: Sie bewerten nicht nur den Geschmack, sondern achten auch darauf, ob die Regeln eingehalten werden und die Zutaten korrekt verwendet wurden. Zudem prüfen sie die Küchenutensilien der Teilnehmer – der Wettbewerb soll fair bleiben.

Teilnahme ohne Bezahlung

Wer als Juror ausgewählt wird, darf sich auf ein besonderes Erlebnis freuen – allerdings ohne Bezahlung. Auch Anreise und Unterkunft müssen selbst organisiert werden. Dafür gibt es die Möglichkeit, Teil eines außergewöhnlichen Events in der Heimat des Tiramisu zu sein. Der Wettbewerb startet am 10. Oktober 2025, das Finale findet am 12. Oktober statt. Treviso, oft als „Geburtsort des Tiramisu“ bezeichnet, wird an diesem Wochenende erneut zum Treffpunkt für Naschkatzen und Feinschmecker aus aller Welt.

(red)

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen