Peter Dobcak gibt Gastro-Obmann-Posten ab
Thomas Peschta (ÖVP) folgt Dobcak in der Wirtschaftskammer – für die SPÖ kam die Wahl überraschend.

Wachablöse vollzogen
Mit Peter Dobcak verabschiedet sich die Wiener Gastronomie von einem ihrer profiliertesten Vertreter: dem langjährigen Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer Wien.
Mit Peter Dobcak verliert die Kammer einen ihrer untriebigsten Proponenten. Unangepasst, eine starke Persönlichkeit, brillant formulierend und einer, dessen Stimme gehört wurde. Dobcak verstand sich als unermüdlicher Kämpfer „seiner“ Gastronomen. Ob Raucherproblem, Trinkgeld, Schanigärten oder Corona – was Dobcak zu sagen hatte, hatte Hand und Fuß und wurde in der Branche gehört. Schade, dass wir im Ranking keine Kammerfunktionäre abbilden – denn da wäre er wohl weit vorne gelandet.
Thomas Peschta (ÖVP) folgt Peter Dobcak als Gastro-Obmann in der Wirtschaftskammer. Der Penzinger Wirt ist damit das wichtigste Sprachrohr von rund 9000 Wirten und Kaffeehausbetreibern. Mit seiner praktischen Erfahrung und seinem Engagement für die Branche setzt er sich für die Interessen der Wiener Gastronomen ein.
Politisches Tauziehen hinter den Kulissen
Die Wahl von Thomas Peschta zum neuen Gastro-Obmann war alles andere als ein Selbstläufer. Obwohl der SPÖ-Wirtschaftsverband mit Martina Haslinger-Spitzer bei der Kammerwahl im März mehr Stimmen errungen hatte als der ÖVP-Wirtschaftsbund, konnte sich die ÖVP in der konstituierenden Sitzung durchsetzen. Möglich machten das Stimmen von Blau, Grün, Neos und der unabhängigen Wirtschaft – eine ungewöhnliche Allianz, die der ÖVP schließlich zur Mehrheit verhalf. Haslinger erhielt die 15 Stimmen der SPÖ, wurde aber mit dem Posten der zweiten Stellvertreterin abgegolten. Die erste Vizefunktion übernimmt Barbara Prilisauer (ÖVP).
(red)