„Lesehotel“ in Bad Goisern soll erhalten bleiben

Obwohl die Liegenschaftseigentümerin in Zahlungsverzug geriet, soll das Hotel weiterbetrieben werden.

03.02.2025 12:53
red07
© Adobe
Bad Goisern am Hallstättersee.
Über das Vermögen der Salzkammergut Hideaways GmbH, auf deren Liegenschaft in Bad Goisern das „Lesehotel“ betrieben wird, ist am Montag ein Konkursverfahren im Landesgericht Wels eröffnet worden. Die Passiva betragen 7,3 Mio. Euro, die Höhe der Aktiva war vorerst unklar, wie der KSV1870 in einer Presseaussendung mitteilte. Betroffen sind fünf Gläubiger.

Das Lesehotel ist nicht geschlossen und soll weiterbetrieben werden, hieß es seitens des Gläubigerschutzverbandes. Die Betreiberin, die Austrian Hideaways GmbH, sei mit ihren Pachtzahlungen in Rückstand, das habe den Konkurs bei der Liegenschaftseigentümerin ausgelöst. Der Wert des Hotels würde infolge einer Schließung sinken, zudem trage laut Konkursantrag eine Unterstützerin, die ÖHT (Österreichische Hotel- und Tourismusbank GmbH), Sorge dafür, dass das Haus weiterbetrieben werden könne.

Corona und Teuerung

Das ehemalige Berghotel wurde 2020 saniert und 2021 als „Lesehotel“ eröffnet, in dieser Zeit hatte man mit Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie sowie erhöhten Baukosten und der allgemeinen Teuerung zu kämpfen. 80 Prozent der als Zielpublikum im Businessplan angeführten Gäste hätten nicht reisen können.

Versuche, die pfandrechtlich belastete Liegenschaft zu verkaufen, scheiterten in den vergangenen Jahren. Nun habe eine finanzierende Bank dem Verkauf nicht mehr zugestimmt. Ein Freihandverkauf könne auch im Konkursverfahren leichter realisiert werden, zumal es Gespräche mit Investoren gebe, so der KSV1870.

(APA)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen
Thema

Hotellerie

Hier finden Sie die aktuellsten Meldungen zum Thema Hotellerie.

Lesehotel Salzkammergut Küchenchef Laa Therme Falkensteiner Hotel Salzburg Gen Z ÖHV Studie HolidayCheck Hotellerie Österreich 5-Sterne Bristol Sacher Kryokammer Sölden Wellness Boutique-Hotel Kitzbühel Neueröffnung Halbjahreszahlen Hotelerie Nächtigungen Energiekosten ESG-Kennzahlen Ferienhotellerie Fitness-Check 2024 GFB Wirtschaftsberatung Gross Operating Profit Helmut List Kohl > Partner Marco Riederer Matthias Matzer Nächtigungszahlen OeKB ÖHT Prodinger Stefan Brida Thomas Reisenzahn WKÖ Anitra Eggler Anthropologin Bettina Ludwig Congress David Borst Gaming Generalsekretär Hoteliervereinigung Innsbruck Jung von Matt Nerd Kongress Markus Kratzer Town Nguyen Zukunftsforscher Wien Ganzjahresdestination Markus Gratze Österreichische Hoteliervereinigung Saisonverlängerung Alpin Panorama Hubertus Dolomiten Energiesparen Tourism Management Universität Innsbruck BEstpreisklauseln Booking.com EuGH Hotels Grüne Nationalratswahl NEOS ÖVP Politik SPÖ Tourismus JUFA Hotels Kärnten Schließungen Steiermark Autograph Collection Eröffnung Imperial Riding School Marriott Airport Flughafen Wien Günther Ofner Johanna Mikl-Leitner Schwechat Spatenstich Terminal Vienna House Easy Wyndham Bilanzierung Prüfungspflicht Reformen Café Imperial Mandarin Oriental Hotel Thomas van Opstal Ankünfte Belgien Deutschland Fachverband Ferienwohnungen Liechtenstein Niederlande Schweiz Seilbahnen Staatssekretärin Statistik Susanne Kraus-Winkler Tschechien Arbeitsmarkt Hoteliers Kinderbetreuung Maßnahmenbündel Saisonniers Walter Veit Westbalkan Corona Hilton Hotel Streik Hyatt Labour Day Löhne Stornierung Buchungen Tarifverhandlungen Unite Here USA Billa Christian Rausch Marketing MPreis Personalien Alpin Family Hospitality Bros. Ralph van Kollenburg Triforet Alpin Resort Airbnb
Zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren