Julius Meinl feiert World Coffee Day mit Rubellosen

Zur Feier des World Coffee Day gibt es eine Woche lang in über 400 österreichischen Cafés kostenlosen Kaffee zu gewinnen.

09.09.2025 16:23
red04
© Julius Meinl
Der World Coffee Day findet am 1. Oktober statt.

Zum internationalen Tag des Kaffees am 1. Oktober findet in Österreich eine besondere Aktion statt, die Kaffeetrinker in zahlreichen Cafés erfreuen soll. Im Rahmen der sogenannten World-Coffee-Day Woche von Julius Meinl erhalten Kunden bei der Bestellung eines Kaffees ein Rubbellos mit der Chance auf einen Sofortgewinn – einen weiteren Kaffee, den sie direkt vor Ort genießen können.

Woche der Gewinnchancen

Die Aktion läuft vom 1. bis 7. Oktober und findet in mehr als 400 teilnehmenden Cafés und Betrieben österreichweit statt. Wer ein Rubbellos erhält und gewinnt, kann den zusätzlichen Kaffee bis Ende Oktober im jeweiligen Betrieb einlösen. Ziel der Aktion ist es, den Tag des Kaffees gemeinsam mit Freunden und Familie zu feiern und den Kaffeegenuss zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

World Coffee Day

Der World Coffee Day wird seit 2015 jedes Jahr am 1. Oktober begangen. Er dient dazu, die Bedeutung des Kaffees als Kulturgut weltweit hervorzuheben und auf die Herausforderungen in der Kaffeeproduktion aufmerksam zu machen. Weltweit finden an diesem Tag verschiedenste Veranstaltungen und Aktionen statt, die den Genuss und die Wertschätzung des Getränks fördern. Neben dem Feiern des Kaffees wird der World Coffee Day auch genutzt, um auf nachhaltigen Anbau und faire Handelsbedingungen aufmerksam zu machen. Zahlreiche Unternehmen und Initiativen informieren an diesem Tag Verbraucher über diese Themen.

Kaffeekultur in Österreich

Österreich ist weithin bekannt für seine lebendige Kaffeehauskultur, die seit Jahrhunderten fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens ist. Die Kaffeehäuser sind nicht nur Orte des Kaffeetrinkens, sondern auch Treffpunkte zum Austausch, zum Lesen oder einfach zum Entspannen. In vielen Städten gehören sie zum Alltag und prägen das urbane Leben. Zahlreiche Cafés bieten heute eine breite Auswahl an Kaffeespezialitäten an – von traditionellen Zubereitungen wie der Wiener Melange bis hin zu modernen Variationen.

Nachhaltigkeit und Bewusstsein

In den letzten Jahren gewinnt das Thema Nachhaltigkeit in der Kaffeeindustrie zunehmend an Bedeutung. Viele österreichische Kaffeeanbieter legen Wert auf die Zusammenarbeit mit Produzenten, die faire Löhne zahlen und umweltfreundliche Anbaumethoden praktizieren. Aktionen wie die World-Coffee-Day Woche tragen dazu bei, Konsumenten für diese Aspekte zu sensibilisieren und den Dialog zwischen Produzenten, Händlern und Konsumenten zu fördern.

(PA/red)

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen