Hofreitschule und Landtmann besiegeln Guglhupf-Kooperation

Eine neue Partnerschaft verbindet zwei der bekanntesten Institutionen der Stadt und bietet Gästen Vorteile.

20.05.2025 11:54
Redaktion
© Clemens Schmiedbauer
Berndt Querfeld, Alfred Hudler, Irmgard Querfeld und Christina Meinl

Was passiert, wenn Kaffeehauskultur und Reitkunst zusammentreffen? Die Antwort liefert eine ebenso charmante wie originelle Kooperation zwischen dem traditionsreichen Café Landtmann und der Spanischen Hofreitschule. Zum Auftakt der Zusammenarbeit wurde im historischen Ambiente der Winterreitschule der legendäre Landtmann-Guglhupf in einer limitierten Edition präsentiert – gewidmet der 460-jährigen Geschichte der Lipizzaner.

Landtmann-Geschäftsführer Berndt Querfeld und Alfred Hudler, Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, zelebrierten das kulturelle Doppel gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig, Dompfarrer Toni Faber und zahlreichen Ehrengästen. Im Mittelpunkt: eine süße Hommage an zwei Wiener Originale – serviert mit Meinl-Kaffee und einem Augenzwinkern.

Bürgermeister Michael Ludwig, Alfred Hudler, Berndt Querfeld und Dompfarrer Toni Faber mit Lipizzaner Siglavy Batosta und dem Team der Spanischen Hofreitschule
Bürgermeister Michael Ludwig, Alfred Hudler, Berndt Querfeld und Dompfarrer Toni Faber mit Lipizzaner Siglavy Batosta und dem Team der Spanischen Hofreitschule. | © Clemens Schmiedbauer

Besonders wienerisch ist die Idee des „Karottenfrühstücks“: Einmal im Monat lädt das Café Landtmann die Lipizzaner zu einem kleinen Frühstück der anderen Art. „Wenn das Frühstück im Kaffeehaus Tradition hat, dann darf es auch für unsere vierbeinigen Originale nicht fehlen“, so Querfeld. Die Aktion steht exemplarisch für das Zusammenspiel von Lebensfreude und Respekt gegenüber kulturellem Erbe.

Kaffeejause mit Mehrwert

Auch Besucher profitieren von der neuen Allianz: Wer ein Frühstück im Landtmann genießt, erhält 30 % Rabatt auf ein Ticket zur Morgenarbeit in der Hofreitschule. Umgekehrt bekommt man beim Vorweisen eines Tickets dort einen zweiten Kaffee im Landtmann kostenlos.

Limitierte Guglhupf-Edition als süßes Symbol für Wiener Kaffeehauskultur und klassische Reitkunst.
Limitierte Guglhupf-Edition als süßes Symbol für Wiener Kaffeehauskultur und klassische Reitkunst. | © Clemens Schmiedbauer

Illustration mit Feingefühl

Gestalterisch begleitet wird die Kooperation von der italienischen Künstlerin Chiara Perano, die die Guglhupf-Verpackung mit tänzelnden Lipizzanern und zartem Jugendstil-Flair versehen hat. Es stelle eine visuelle Liebeserklärung an das klassische Wien dar.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen