Europäischer Gerichtshof entscheidet gegen Booking.com

Bestpreisklauseln nicht vom Kartellverbot ausgenommen.

19.09.2024 13:09
red04
Unsplash

Das Internetportal Booking.com erlitt eine Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) im Streit um sogenannte Bestpreisklauseln. Diese Klauseln verbieten es Hotels, Zimmer über eigene Vertriebskanäle billiger anzubieten. Die Buchungswebsites argumentieren, es sei eine Schutzmaßnahme gegen Trittbrettfahren. Sie soll verhindern, dass Kunden Zimmer auf ihren Kanälen suchen und vergleichen, dann aber direkt bei den Hotels buchen, um die Vermittlungsprovision zu umgehen.

Der EuGH entschied nun, dass diese Vereinbarung nicht vom Kartellverbot ausgenommen sei, wie ein Amsterdamer Gericht zuvor angefragt hatte. Die Klauseln seien keine Notwendigkeit für den wirtschaftlichen Erhalt der Buchungsplattformen.

Booking.com teilte nach der Entscheidung mit, enttäuscht zu sein. Die Bestimmung sei „notwendig und angemessen im Hinblick auf die Beziehung zwischen unseren Unterkunftspartnern und Booking.com.“

Für Reisende dürfte das Urteil nur begrenzte Wirkung haben: Booking.com hatte die Bestpreisklauseln im Europäischen Wirtschaftsraum in diesem Jahr abgeschafft. Begründet wurde dies mit dem EU-Digitalgesetz Digital Markets Act (DMA). Dieses will mit schärferen Regeln für große Plattformen mehr Wettbewerb bei digitalen Diensten fördern.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen
Thema

Hotellerie

Hier finden Sie die aktuellsten Meldungen zum Thema Hotellerie.

HolidayCheck Hotellerie Österreich 5-Sterne Bristol Sacher Kryokammer Sölden Wellness Boutique-Hotel Kitzbühel Neueröffnung Halbjahreszahlen Hotelerie Nächtigungen Energiekosten ESG-Kennzahlen Ferienhotellerie Fitness-Check 2024 GFB Wirtschaftsberatung Gross Operating Profit Helmut List Kohl > Partner Marco Riederer Matthias Matzer Nächtigungszahlen OeKB ÖHT ÖHV Prodinger Stefan Brida Thomas Reisenzahn WKÖ Anitra Eggler Anthropologin Bettina Ludwig Congress David Borst Gaming Generalsekretär Hoteliervereinigung Innsbruck Jung von Matt Nerd Kongress Markus Kratzer Town Nguyen Zukunftsforscher Hotel Wien Ganzjahresdestination Markus Gratze Österreichische Hoteliervereinigung Saisonverlängerung Alpin Panorama Hubertus Dolomiten Energiesparen Studie Tourism Management Universität Innsbruck BEstpreisklauseln Booking.com EuGH Hotels Grüne Nationalratswahl NEOS ÖVP Politik SPÖ Tourismus JUFA Hotels Kärnten Schließungen Steiermark Autograph Collection Eröffnung Imperial Riding School Marriott Airport Flughafen Wien Günther Ofner Johanna Mikl-Leitner Schwechat Spatenstich Terminal Vienna House Easy Wyndham Bilanzierung Prüfungspflicht Reformen Café Imperial Mandarin Oriental Hotel Thomas van Opstal Ankünfte Belgien Deutschland Fachverband Ferienwohnungen Liechtenstein Niederlande Schweiz Seilbahnen Staatssekretärin Statistik Susanne Kraus-Winkler Tschechien Arbeitsmarkt Hoteliers Kinderbetreuung Maßnahmenbündel Saisonniers Walter Veit Westbalkan Corona Hilton Hotel Streik Hyatt Labour Day Löhne Stornierung Buchungen Tarifverhandlungen Unite Here USA Billa Christian Rausch Falkensteiner Marketing MPreis Personalien Alpin Family Hospitality Bros. Ralph van Kollenburg Triforet Alpin Resort Airbnb
Zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren