Haubenküche trifft Buschenschank in der Südsteiermark

3-Haubenkoch Johann Schmuck und sein Team bringen mit ihrem Pop-up-Konzept neue Impulse in den Rebenhof.

19.02.2025 9:58
red07
© Johann Schmuck
Das Terra-Team rund um Johann Schmuck, Küchenchef Max Grandtner und Sommelier Joachim Retz.

Von 12. bis 22. März verwandelt sich der Rebenhof von Spitzenwinzer Harti Aubell in einen kulinarischen Hotspot: 3-Haubenkoch Johann Schmuck und sein Team aus dem renommierten Terra in der Mühle Stainz bringen mit ihrem Pop-up-Konzept neue Impulse in die Südsteiermark. Die Kooperation mit Aubell setzt nicht nur auf exzellente Küche, sondern belebt auch die Region abseits der Hochsaison.

Ein kulinarisches Experiment

Für zehn Tage übernimmt das Terra-Team rund um Johann Schmuck, Küchenchef Max Grandtner und Sommelier Joachim Retz die Küche des Rebenhofs und serviert ein eigens kreiertes Sharing-Menü, perfekt abgestimmt auf die erstklassigen Weine von Harti Aubell. Angeboten werden zwei Varianten: eine für den kleinen Hunger und eine für den großen Genuss.

„Wir wollen die Gäste mit unkomplizierter Spitzenküche begeistern, die sich ideal mit den Weinen unseres Freundes kombinieren lässt“, erklärt Schmuck, der mit drei Hauben von Gault&Millau, drei Gabeln von Falstaff und einer Top-50-Platzierung im Schlemmer Atlas zu den besten Köchen des Landes zählt.

Gekocht wird von Mittwoch bis Sonntag ab 13 Uhr, und als krönender Abschluss steigt am 22. März der Wösch-Ball, bei dem das Terra-Team ebenfalls für die kulinarische Begleitung sorgt.

Freundschaft und Leidenschaft

Die Zusammenarbeit zwischen Schmuck und Aubell entstand aus einer langjährigen Freundschaft und gemeinsamer Leidenschaft für hochwertige, aber zugängliche Gastronomie. „Die Weine von Harti zählen zu den besten Österreichs. Wir schenken sie regelmäßig in unserem Terra aus, also lag es nahe, einmal ein gemeinsames Projekt zu starten“, so Schmuck.

Auch Aubell sieht in der Kooperation eine Bereicherung für die Region: „Abseits der Tourismus-Spitzenzeiten brauchen wir neue Impulse, die sowohl Einheimische als auch Gäste anziehen. Das Terra-Pop-up am Rebenhof bringt genau diese Frische und Innovationskraft.“

Über Johann Schmuck

Mit über zehn Jahren Erfahrung als Unternehmer hat Schmuck mehrfach Akzente gesetzt. Neben seinem Restaurant in Stainz betreibt er eine eigene Bar und organisiert mit „Feeling of Wine“ im Schloss Stainz regelmäßig Weinpartys in der Steiermark.

3-Haubenkoch Johann Schmuck.
3-Haubenkoch Johann Schmuck | © Philipp Lihotzky

Seine Philosophie: Höchste Qualität ohne steife Etikette. Daher gibt es im Terra – für ein 3-Hauben-Restaurant immer noch ungewöhnlich – nicht nur ein Menü, sondern auch eine à la carte Auswahl, sowohl zu Mittag als auch am Abend. „Die Zeit der Bevormundung der Gäste ist vorbei“, sagt Schmuck. „Heute geht es darum, echten Genuss zu bieten – ohne Hürden, ohne Zwang, einfach mit Freude an der Kulinarik.“

Reservierung und Details zum Pop-up

Ort: Rebenhof, Ottenberg 38, 8461 Ratsch/Weinstraße
Wann: 12. bis 21. März 2025 (Mittwoch bis Sonntag ab 13 Uhr)
Highlight: 22. März Wösch-Ball mit kulinarischer Begleitung durch das Terra-Team
Reservierungen: www.johann-schmuck.at

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen
Thema

Gastronomie

Hier finden Sie die aktuellsten Meldungen zum Thema Gastronomie.

Metro Michelin Kleinod Ring Wien Dots Pratersauna Transgourmet Umsatz Rebenhof Schmuck Stainz Innsbruck Starbucks Zeitungswoche Burger Ströck XO Nationalpark Steyr Tavolata Genusswoche Familypark Filippo’s Restaurant Gastgewerbe Lehrlingsausbildung Markta Store Brauhotel Koch Weitra Gastronomie Mailand Rauchverbot Coburg Gourmet Küche Kongress Moldawien Weinbau Champagner Laurent-Perrier Kino Shake Snack Café Salzburg Würfelzucker Ausbildung Bier Sommelier Bar Kulinarik Schönbrunn Zoo Foodtrends Restaurants Essen Karpfen Kitzbühel Gols Sekt Zurndorf Food Sliders Trend Jobangebot Kika/Leiner McDonald's EU Tom's Hot Sauce AKV Europa Gastro Insolvenz kikaLeiner KSV1870 LeiKi Sanierung Hotel Bettina Ullmann Florin Czink Marketing Nicole Cappato Personalia Samuel Schwalb Schlumberger Vertrieb Miridon Berisha Neuer Pächter Philipp Pracser Stiegl-Ambulanz China Erlös Frankreich Großbritannien Konsum Konsumenten Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit AGES Bauern Brauereien Braumeister Energiepreise Erderwärmung Florian Berger Hopfen Kalkulation Klimawandel Kostenseite Landwirte Lohnkosten Malz Mühlviertel Oberösterreich Preistreiber Rohstoff Saatgut Verband der Brauereien Wintergerste Fischviertel Garantie Gehalt Kellner Kreditkarte Lasar Chassidov Lieferanten Mariahilfer Straße Martin Ho Mitarbeiter Polstermöbel Rechnung Schulden Steak Sushi Trüffel IGNIV Küchenchef Landhaus Bacher Personalien Schloss Mönchstein Schloss Schauenstein Simon Wagner The Glass Garden Ausbildungsausschuss Berufsbilder Bürokratieentlastung Direktzahlungen Fachgruppe Gewerkschaft Lohnsteuerbefreiung Parteien Qualitätsoffensive Thomas Wolf Wahlkampf Wirtschaftskammer Anreiz-System Arbeitsbedingungen Berend Tusch Fluktuation Lehrling Lehrzeit Tourismusbranche vida Foodora Lieferdienste Wein Delivery Hero Altus Group Biersteuer Gaststättengewerbe Pub-Sterben Wetherspoons Bio Austria Bioprodukte Bioschwindel Branchensprecher Grüne Mario Pulker Martin Kocher ÖVP Zertifizierung Food-Trends
Zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren