Gastro: Gewerkschaft fordert bessere Ausbildung

Laut Bericht des Arbeits- und Wirtschaftsministeriums sei die Lehrlingsausbildung in Österreich in einem Langzeittief.

27.08.2024 17:45
red01
Pixabay

Besonders betroffen sei die Tourismusbranche. Hier habe sich die Zahl der Lehrlinge in den letzten 15 Jahren halbiert. Diesen Trend will die Gewerkschaft vida stoppen.

Dafür sei, so der Vorsitzende des vida-Fachbereichs Tourismus Berend Tusch, bei der Ausbildung anzusetzen: „Es braucht ausreichend Ausbildnerinnen und Ausbildner, die einerseits die Zeit zum Ausbilden haben und andererseits immer wieder in fachlicher und sozialer Kompetenz geschult werden müssen“. Das sei wichtig, um die Lehrzeit entsprechend lehrreich zu gestalten. „Weiters brauchen wir eine verpflichtende Ausbildungsdokumentation und eine Regelung, die gewährleitstet, dass Betriebe bei erstmaliger Lehrlingsaufnahme mehr als bloß einmal überprüft werden.“

Andererseits schwebt dem Tourismus-Gewerkschafter ein Anreiz-System vor. Denn die Branche sei von hoher Fluktuation gekennzeichnet. Unternehmen sollten daher unter anderem mit Öffi-Tickets, Kinderbetreuungsangeboten oder günstigen Dienstwohnungen für mehr Nachwuchs sorgen. „Wir müssen den Beruf selbst attraktiver machen. Das bedeutet, Perspektiven nach der Lehre zu bieten, Weiterbildungsmöglichkeiten zu schaffen und die Arbeitsbedingungen zu verbessern,“ formuliert es Tusch.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen
Thema

Gastronomie

Hier finden Sie die aktuellsten Meldungen zum Thema Gastronomie.

Kürbiskernöl Steiermark Ausstellung Museum Wien Metro Michelin Kleinod Ring Dots Pratersauna Transgourmet Umsatz Rebenhof Schmuck Stainz Innsbruck Starbucks Zeitungswoche Burger Ströck XO Nationalpark Steyr Tavolata Genusswoche Familypark Filippo’s Restaurant Gastgewerbe Lehrlingsausbildung Markta Store Brauhotel Koch Weitra Gastronomie Mailand Rauchverbot Coburg Gourmet Küche Kongress Moldawien Weinbau Champagner Laurent-Perrier Kino Shake Snack Café Salzburg Würfelzucker Ausbildung Bier Sommelier Bar Kulinarik Schönbrunn Zoo Foodtrends Restaurants Essen Karpfen Kitzbühel Gols Sekt Zurndorf Food Sliders Trend Jobangebot Kika/Leiner McDonald's EU Tom's Hot Sauce AKV Europa Gastro Insolvenz kikaLeiner KSV1870 LeiKi Sanierung Hotel Bettina Ullmann Florin Czink Marketing Nicole Cappato Personalia Samuel Schwalb Schlumberger Vertrieb Miridon Berisha Neuer Pächter Philipp Pracser Stiegl-Ambulanz China Erlös Frankreich Großbritannien Konsum Konsumenten Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit AGES Bauern Brauereien Braumeister Energiepreise Erderwärmung Florian Berger Hopfen Kalkulation Klimawandel Kostenseite Landwirte Lohnkosten Malz Mühlviertel Oberösterreich Preistreiber Rohstoff Saatgut Verband der Brauereien Wintergerste Fischviertel Garantie Gehalt Kellner Kreditkarte Lasar Chassidov Lieferanten Mariahilfer Straße Martin Ho Mitarbeiter Polstermöbel Rechnung Schulden Steak Sushi Trüffel IGNIV Küchenchef Landhaus Bacher Personalien Schloss Mönchstein Schloss Schauenstein Simon Wagner The Glass Garden Ausbildungsausschuss Berufsbilder Bürokratieentlastung Direktzahlungen Fachgruppe Gewerkschaft Lohnsteuerbefreiung Parteien Qualitätsoffensive Thomas Wolf Wahlkampf Wirtschaftskammer Anreiz-System Arbeitsbedingungen Berend Tusch Fluktuation Lehrling Lehrzeit Tourismusbranche vida Foodora Lieferdienste Wein Delivery Hero Altus Group Biersteuer Gaststättengewerbe Pub-Sterben Wetherspoons Bio Austria Bioprodukte Bioschwindel Branchensprecher Grüne Mario Pulker Martin Kocher ÖVP Zertifizierung Food-Trends
Zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren