
Nach Biergeschichte klingt auch der Name, der an den Stiegl Brauhof erinnert. Diesen beherbergte das Gebäude ab 1938. Dass hier nicht nur gespeist, sondern auch genächtigt wurde, ist ein weiterer historischer Fakt, der den Brauhof umgibt. Die beiden hinteren Trakte des eindrucksvollen Gebäudes aus der späten Gründerzeit wurden bereits 1680 als Beherbergungsbetrieb genutzt.

Neues Gastrokonzept auf 4600 Quadratmetern
Heute ist mit einem ganzheitlichen Bierkonzept – bestehend aus Hotel, Restaurant mit Biergarten, Brauerei und Bierkompetenzzentrum – ein Paradies für Bierliebhaber auf 4600 Quadratmetern entstanden: im Industrial Style, dessen moderne Elemente Großstadtflair mit Ecken und Kanten in die historischen Mauern bringen sollen.

Wohin man auch blickt, überall trifft Alt auf Neu. Im geräumigen Biergarten lacht den Gästen neben dem modernen Springbrunnen eine Statue des Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Bierbrauer, entgegen. Wie in einer Bildergalerie des Bieres lassen rund 400 historische, moderne und künstlerische Fotografien rund ums Bier die Besucher in Biergeschichte schwelgen.
Ein Stück Natur hat man sich mit der riesigen lebendigen Mooswand ins Innere des Gebäudes geholt. Das sorgt für ein angenehm feuchtes und frisches Raumklima.
Vorreiterrolle bei Craftbeer-Trend
Für angenehme Atmosphäre im Inneren sorgt dann auch das Bier frisch vom Fass. In der hauseigenen Brauerei entstehen auf einer 10 Hektoliter Brauanlage von Caspary neben dem Brauhof Hauszwickl drei weitere Hausbiere von Braumeister David Liska, die anschließend in 150 HL-Lagertanks trinkfertig reifen. Das bunte Treiben im Inneren kann man von der Straße aus und auch direkt vom Schankraum durch die großen Fensterfronten beobachten. Beim weiteren Blick durch den Schankraum lässt die knapp fünf Meter lange Kühlschrankfront gegenüber des einsehbaren Glaskühlhauses, in dem die Fässer gelagert werden, das Herz der Bierliebhaber höher schlagen. Mehr als hundert Flaschen- und Dosenbiere lassen hier kaum Wünsche offen.

Bierkompetenz erwerben
Zum Bier-Gesamtkonzept des Brauhofs gehört neben dem Genuss wie gesagt auch das Übernachten in bierigem Ambiente. Wer während seines Wien-Aufenthalts gerne tiefer in die bierige Materie eintauchen möchte, hat ab Herbst dazu die Möglichkeit. Das hauseigene Bierkompetenzzentrum bietet ein großes Angebot: Von Verkostungen über Schulungen bis hin zur Biersommelier-Ausbildung wird hier alles unter einem Dach angeboten.
PA/red