Der Fokus der neuen Regionalmarke liegt auf hoher Qualität und Wiener Herkunft. Die Grundlage für die Marke „Stadternte Wien“ bilden staatlich geprüfte Qualitäts- und Herkunftssicherungssysteme. Es dürfen damit nur Produkte gekennzeichnet werden, die auf Wiener Boden gewachsen sind. Mit der Marke soll man nun auf den ersten Blick sehen, dass es sich um ein regionales Produkt handelt, das aus der unmittelbaren Nachbarschaft der Wiener stammt. Getragen wird die Marke von den landwirtschaftlichen Betrieben Wiens, die die Stadt mit frischen Lebensmitteln versorgen: Ab-Hof, auf den Märkten oder bei den Wiener Heurigen.
Von der Vision zur Umsetzung
Die Idee hat sich aus der Zukunftsstrategie der Landwirtschaftskammer Wien entwickelt. Die Marke soll Urbanität und Landwirtschaft vereinen und die Vielfältigkeit der Wiener Landwirtschaft zeigen. Die Marke wird Produkte der Wiener Gärtner, Winzer, Imker und Landwirte kennzeichnen und als Zeichen für Qualität und Herkunft dienen. Die Betriebe der Marke präsentieren sich hier und zeigen dort Informationen zu den Produkten und wo diese erhältlich sind.
APA/Red.