Ganze 20 neue Partner entschieden sich in jenem Jahr als die Branche still stand dazu, ihren Gästen zukünftig die Bohnen aus der Saalfeldner Kaffeewerkstatt www.dasalzburger.at zu servieren.
Man nehme ein ehrliches qualitatives Produkt, kombiniere es mit transparenter Markenphilosophie sowie unternehmerischem Rückgrat und bleibe – ganz besonders in der Krise – ein beständiger starker Partner für seine Kunden. „Wenn Du in Krisenzeiten einen kühlen Kopf bewahrst und nicht nur für Familie und Mitarbeiter- sondern auch für deine Kunden da bist, spricht sich das herum. Besonders in der Gastronomiebranche“ so Rafael Schärf, Gründer von Da Salzburger. „Als regionales Unternehmen stellen wir individuelle Produktlösungen vor kalkulierte Verkaufstabellen. Die persönliche Nähe zum Kunden, ist der entscheidende Faktor“, so Schärf weiter.
Intensiver persönlicher Austausch
Das Team setzte darum auf persönlichen Austausch mit jedem einzelnen Gastronomiekunden, um individuelle Lösungen ausarbeiten zu können. „Natürlich bedeutete das zu Beginn, einen erhöhten internen Aufwand für uns“, erläutert Schärf. Gleichermaßen konnte das Unternehmen dadurch aber auch einen besonders detaillierten Einblick in unterschiedlichste Herausforderungen erfassen. Aus den ursprünglichen Krisengesprächen wurden letztlich individuelle Gastronomielösungen, die man nun weiter ausarbeiten- und für alle Kunden anbieten kann.
PA/red