„Erste Lagen“ für das erste Haus am Wiener Ring. Ausgesuchte österreichische Traditionsweingüter sorgen für den vinophilen Genuss der rund 5.000 Opernball-Gäste. „Er wird der Staatsball genannt, deswegen wollen wir beim Wiener Opernball nur das Allerbeste zeigen, was unser Land zu bieten hat“, erklären Ball-Organisatorin Maria Großbauer und Operndirektor Dominique Meyer unisono bei der Vorstellung der Weine.
Die feinen Tropfen stammen aus sechs Weinbaugebieten: Aus dem Kamptal von Schloss Gobelsburg, Weingut Bründlmayer und Weingut Fred Loimer. Vom Weingut Markus Huber aus dem Traisental. Das Kremstal ist mit dem Weingut Stadt Krems, Michael Malat und Martin Nigl vertreten. Vom Wagram werden Bernhard Ott und Karl Fritsch präsent sein. Wien liefert durch Fritz Wieninger. Die Region Carnuntum steuert die Rotweine von Gerhard Markowitsch und Dorli Muhr bei.
Nicht weniger als fünf Monate dauerte das Auswahlverfahren, für das Opernball-Sommelier Adi Schmid und Gastgeberin Maria Großbauer verantwortlich zeichnen.
PA/Red
Feine Tropfen zum Beschwingen
Opernball-Weine stammen von heimischen Traditionsweingütern.
- red01
- 16.01.2020
- 11:11
© Martin Ackerl
Die Winzerparade: Die exzellenten „Opernball-Tröpferln“ kommen heuer aus sechs Weinbauregionen
Gefällt Ihnen der Beitrag?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
WhatsApp
Email