Nach zwei intensiven Wettbewerbstagen gewann der japanische Chefkoch Keita Yuge die achte Barilla Pasta World Championship 2019 in Paris. Sein „Signature“ Pasta-Gericht „Penne Gorgonzola Profumo Giapponese“ brachte das Motto des diesjährigen Kochwettbewerbs – „The Art of Pasta“ – perfekt zum Ausdruck.Yuge ist der zweite japanische Koch, der die Pasta Weltmeisterschaft bisher gewonnen hat. 2012 hatte der Japaner Yoshi Yamada bei der allerersten Auflage des internationalen Kochwettbewerbs die „Master of Pasta“-Auszeichnung ergattert.
Bereits zum zweiten Mal war auch Österreich bei der Pasta World Championship vertreten. Der talentierte österreichische Kandidat – Sebastian Butzi (Restaurant Obauer/Werfen) – konnte in der ersten Runde die Jury mit seinem „Signature“-Gericht „La Vita Verde“ überzeugen. In der vorletzten Runde schied der Österreicher jedoch leider gegen den diesjährigen „Master of Pasta“ aus.
Bereits zum zweiten Mal war auch Österreich bei der Pasta World Championship vertreten. Der talentierte österreichische Kandidat – Sebastian Butzi (Restaurant Obauer/Werfen) – konnte in der ersten Runde die Jury mit seinem „Signature“-Gericht „La Vita Verde“ überzeugen. In der vorletzten Runde schied der Österreicher jedoch leider gegen den diesjährigen „Master of Pasta“ aus.

La Vita Verde von Sebastian Butzi
Sebastian über seine Teilnahme in Paris: „Es war eine tolle Erfahrung und eine große Ehre für mich, Teil der Pasta World Championship 2019 gewesen zu sein. Ich habe viele tolle Kollegen kennengelernt und die „Wettkampf“-Erfahrung wird mir auch in der Küche in vielen Situation eine Hilfe sein.“
PA/red
Sebastian über seine Teilnahme in Paris: „Es war eine tolle Erfahrung und eine große Ehre für mich, Teil der Pasta World Championship 2019 gewesen zu sein. Ich habe viele tolle Kollegen kennengelernt und die „Wettkampf“-Erfahrung wird mir auch in der Küche in vielen Situation eine Hilfe sein.“
PA/red