
In der Bredouille
Schon im Vorjahr stand unsere ganze Gastronomie- und Hotelleriebranche hart am Rande des Abgrunds. Jetzt sind wir einen guten Schritt weiter.
Schon im Vorjahr stand unsere ganze Gastronomie- und Hotelleriebranche hart am Rande des Abgrunds. Jetzt sind wir einen guten Schritt weiter.
Food-Blogger in Österreich haben einiges in der Schüssel: von süß bis pikant, von der One-Person-Show bis zum Unternehmertum. FM stellt 20 Genuss-, Food- und Rezepteblogs im Detail vor.
Quer durch den Tourismus leisten Mitarbeiter Großartiges, um die Branche durch die Megakrise zu bringen. Auch bei den Seilbahnen wird hart gearbeitet. Beim Thema Desinfektion zeigt sich einmal mehr: Not macht erfinderisch.
Der feige Anschlag in Wiens Bermudadreieck jährte sich heuer zum ersten Mal. Er geschah am 02 November 2020. Seither ist nichts mehr wie früher. An den Getränken und Speisen der Lokale wird noch lange der Beigeschmack von Unverständnis und Betroffenheit haften.
Einst ausgeblubbert, doch heute wieder im Trend. Vor fast zehn Jahren eroberte das asiatische Kultgetränk die Welt. Knapp ein Jahr später verschwanden die Geschäfte so schnell, wie sie eröffneten.
Die Gastronomie ist ein hartes Gewerbe. Nicht nur für die Betreiberinnen und Betreiber, sondern auch für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Gründe der Gastronomie den Rücken zu kehren, gibt es daher viele. Lesen Sie hier über die gängigsten.
Investoren stehen in der Pandemie vor wichtigen Entscheidungen, schließlich will das Kapital gewinnbringend investiert werden. Ob Hotelimmobilien eine attraktive Alternative sind, hat FM bei zwei Experten nachgefragt.