
Wenn das Handy nervt …
Eine der „effizientesten“ Methoden, Genuss zu zerstören, ist der sozial-mediale Einsatz des Handys, zu dessen Sklaven wir immer mehr denaturieren.
Eine der „effizientesten“ Methoden, Genuss zu zerstören, ist der sozial-mediale Einsatz des Handys, zu dessen Sklaven wir immer mehr denaturieren.
Mit seiner Forderung, die Food-Porn-Aktivitäten in seinem mit drei Michelin-Sternen dekorierten Lokal bleiben zu lassen, ist Starkoch Juan Amador ordentlich ins Fettnäpfchen gesprungen.
Das Frühstück gilt als neuer gastronomischer Publikums-Magnet. Trotzdem füllt der Boom nicht automatisch die Kassen aller Anbieter.
Die Restaurantkette Vapiano steckt tief in den roten Zahlen. Und soll nun unter neuem Vorstand saniert werden.
Für Gastronomie- und Hotelleriebetriebe, die ihre Corporate Identity konsequent umsetzen wollen, bietet die Personalisierung des Geschirrs Vorteile.
Immer öfter satteln ehemalige Pisten-, Fußball- und Tenniskönige auf Gastgeber um: von Hermann Maier über Lionel Messi bis Rafael Nadal.
Der Kampf um Marktanteile, Auslastung und Rendite der großen Hotelketten tobt im Hintergrund.
Höhlen dienten einst als Refugium vor Wind, Kälte und Gefahren aller Art. Heute sind sie Forschungsobjekt und touristisch erschlossen. Und sie tragen zur Wertschöpfung ihrer Region bei.